Bild von Olga Hildebrandt

Olga Hildebrandt

Entspannungsübung zur Förderung des Wohlbefindens

Sie können diese Entspannung als Tonaufnahme machen. Für viele Menschen klingt die eigene Stimme zunächst ungewohnt, aber mit der Zeit gewöhnt man sich daran. Oder Sie lesen den Text ein paar Mal und merken sich die wichtigsten Punkte. Es geht ganz einfach. Die Wirkung bei der richtigen Ausführung ist enorm. 

Diese Entspannungsübung eignet sich gut vor dem Einschlafen sowie gleich nach dem Aufwachen und hilft, schnell zur Ruhe zu kommen. Legen Sie sich dazu auf den Rücken und platzieren Sie die Arme entspannt seitlich neben dem Oberkörper. Wer lieber sitzt, kann sich auch bequem in einen Sessel setzen und sich entspannen. Wichtig ist, dass jede Körperpartie eine angenehme Position findet.

 Beschreibung der Übung

Lenken Sie Ihre Aufmerksamkeit bewusst auf die Atmung. Mit jedem Ausatmen spüren Sie, wie die Entspannung zunimmt. Lassen Sie Ihre Augen in ihrer natürlichen Position ruhen und blicken Sie ohne Anstrengung hinter die geschlossenen Lider.

Nun konzentrieren Sie sich auf die einzelnen Körperteile. Beginnen Sie mit dem linken Bein:

  • Richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf Ihr linkes Bein.
  • Sagen oder denken Sie mehrmals: „Ich entspanne mein linkes Bein.“
  • Wiederholen Sie dies, bis sich spürbare Entspannung einstellt.

Fahren Sie dann mit dem rechten Bein fort:

  • Lenken Sie Ihre Konzentration auf Ihr rechtes Bein.
  • Wiederholen Sie mehrmals: „Ich entspanne mein rechtes Bein.“
  • Erleben Sie, wie Entspannung eintritt.

Als Nächstes folgt das Becken, der Rumpf:

  • Spüren Sie Ihren Bauch, die Beckenorgane und die Brust.
  • Wiederholen Sie mehrmals: „Ich entspanne mein Becken/ Rumpf.“
  • Warten Sie, bis sich Ihr Becken/Rumpf entspannt anfühlt.

Gehen Sie nun über zu den Armen:

  • Konzentrieren Sie sich zuerst auf den linken Arm und wiederholen Sie mehrere Male: „Ich entspanne meinen linken Arm.“
  • Dann auf den rechten Arm: „Ich entspanne meinen rechten Arm.“
  • Warten Sie jeweils auf das Gefühl völliger Entspannung.

Am Ende nehmen Sie Ihren gesamten Körper wahr: Stirn, Hinterkopf, Wirbelsäule, Zehen, Füße, Beine, Oberkörper. Lenken Sie Ihre Aufmerksamkeit achtsam in alle Bereiche.

Atmen Sie einige Male tief ein und aus und spüren Sie die neue Kraft und Frische in Ihrem Körper. Setzen Sie sich langsam auf und nehmen Sie Ihren Körper in einer aufrechten Haltung bewusst wahr.

 Hier geht es zu mir und zum Termin bei mir.

Diesen Artikel teilen