Liebe und Anhaftung in Beziehungen

„Der Narr gibt anderen die Schuld an seinem Leid, der Kluge gibt sich selbst die Schuld, und der Weise erkennt, dass es niemanden gibt, dem er die Schuld geben kann.“ Liebe und Anhaftung im Kontext spirituellen Bewusstseins und in Beziehungen Die Bedeutung wahrer Liebe Echte Liebe ist geprägt vom aufrichtigen Wunsch, dass meine geliebten Menschen wachsen und immer weiser werden. Eine Person, die wahre Liebe praktiziert, beeinflusst damit das Bewusstsein…

Traumatherapie Stuttgart | Hilfe bei seelischen Wunden

Wege zur Heilung: Wie Traumatherapie in Stuttgart helfen kann In der heutigen schnelllebigen Welt sind psychische Belastungen keine Seltenheit. Viele Menschen tragen seelische Verletzungen mit sich, die ihren Alltag, ihre Beziehungen und ihre Lebensqualität stark beeinträchtigen können. Traumatische Erfahrungen – ob aus der Kindheit, durch Unfälle, Verluste oder andere einschneidende Ereignisse – hinterlassen oft tiefe Spuren in der Psyche. In solchen Fällen kann eine spezialisierte therapeutische Begleitung entscheidend sein. Ein…

Paarberatung oder Paartherapie – Wege zu einer starken Beziehung

Warum Paarberatung/Therapie  heutzutage immer wichtiger wird  In dieser schnellen Zeit  wächst das Bewusstsein dafür, dass eine stabile, glückliche Beziehung nicht nur von Liebe, sondern auch von aktiver Arbeit und Kommunikation lebt. Viele Paare merken im Laufe der Jahre, dass der Alltag, beruflicher Stress, finanzielle Sorgen oder unterschiedliche Zukunftsvorstellungen ihre Partnerschaft belasten. In solchen Situationen kann Paarberatung  eine wertvolle Unterstützung sein, um wieder zueinander finden und die Beziehung langfristig zu stärken.  Challenges…

Gehmeditation. Der kleine himmlische Kreis: Methodik und Effekte

Gehmeditation. Der kleine himmlische Kreis Wirkung und Sicherheit der Technik Diese Gehmeditation gilt als sehr effektiv und gleichzeitig als besonders sicher, selbst in schwierigen psychischen Zuständen wie Depression oder belastenden Gedanken. Die Praxis des meditativen Gehens hat ihren Ursprung im Buddhismus, Taoismus und Yoga und unterstützt die Stabilisierung des psychischen Zustands. Vorbereitung und Grundhaltung Empfohlen wird das Gehen in der Natur, zum Beispiel im Wald, oder auf einer bekannten Strecke,…

Die Praxis der Akzeptanz und inneren Annahme

Die Grundlage der Praxis der Akzeptanz Liebe beginnt mit Akzeptanz – zunächst uns selbst gegenüber, dann gegenüber anderen und allem, was uns umgibt. Dies ist ein Zustand, den wir anstreben und pflegen dürfen. Dabei geht es nicht darum, Schwächen zu ignorieren oder Fehlverhalten zu entschuldigen. Vielmehr lernen wir, Situationen ruhig und gelassen zu betrachten, ohne automatisch in gewohnte Reaktionen zu verfallen. Die Praxis der Akzeptanz kann dabei unterstützen, mehr Liebe…

Sind unsere Wünsche tatsächlich unsere Freiheit?

Sind unsere Wünsche wirklich unsere Freiheit? Normalerweise halten sich Menschen für frei in ihrer Entscheidung. Diese Entscheidung ist jedoch vollständig durch die bisherigen Erfahrungen des Menschen bedingt. Mit anderen Worten: Der normale Mensch kann relativ frei zwischen verschiedenen weltlichen Wünschen wählen. Dabei ist der gewöhnliche Mensch nicht in der Lage, seine weltlichen Wünsche, d. h. sein Bewusstsein und seine vergangenen Erfahrungen, deren Wechselwirkung die weltlichen Wünsche formt, vollständig zu überwinden…

Emotionen trüben. Wie stark ausgeprägte Gefühle unsere Wahrnehmung beeinträchtigen

Wir wissen alle, dass, wenn wir emotional sind, alle Emotionen trüben - schlimme Dinge passieren: Wir fahren zu schnell Auto, wir streiten laut oder beleidigen den Partner, wir schlagen mit den Türen usw. Man kann viele andere Beispiele zusammentragen, jeder kennt sich da bestens aus. ;) Das Problem sind unsere Emotionen, die unsere „klare“ Sicht auf das Geschehen betrüben. Das Wort klar habe ich in „“ genommen, da unser Verstand…

Selbsthass basiert auf der Angst, nicht geliebt zu werden

Selbsthass basiert auf der Angst, nicht geliebt zu werden. Die Wurzel vom Selbsthass Selbsthass entsteht aus der Angst, nicht so geliebt zu werden, wie man ist. Viele Menschen fürchten, dass niemand sie in ihrer wahren Form lieben kann. Um daraus auszubrechen, ist es wichtig, sich selbst auszudrücken – sei es durchs Tanzen, Singen oder Malen. Dabei lohnt es sich, die eigenen Grenzen sowie die Gründe für diese Angst zu erforschen.…

Die drei Gifte und ihre Auswirkungen in Beziehungen

Die drei Gifte – Hass, Unwissenheit beziehungsweise Verblendung und Gier – verursachen tiefes Leid. Insgesamt gibt es 74 000 verschiedene Ausprägungen oder Nuancen dieser drei Gifte, was die gewaltige Vielfalt und Wirkung dieser negativen Kräfte verdeutlicht. Hass - das erste von drei Giften Hass entsteht immer dann, wenn wir Dinge oder Wünsche nicht bekommen – oder nicht so erhalten, wie wir sie wollen. Es entwickelt sich eine innere Haltung des…

Neue Welt der emotionalen Nähe kickt

Ehrlich und offen miteinander reden eröffnet Neue Welt Eine Klientin, die bei mir seit Winter 2023 in Therapie ist, berichtet heute. Nach ein paar Erfahrungen hat ihr Mann und sie sehr offen und ehrlich miteinander gesprochen. Sie haben dem anderen ihr Herz ausgeschüttet. Es war wie noch nie, sagt sie. Seit diesem Gespräch ist sie, wie am Anfang der Beziehung, wie in Liebe mit ihm. Davor hat sie über ihn…